Die ASO 600-ASL ist zum dauerhaften Entgraten, Anfasen und Kanten verrunden von Innen- und Außenkonturen an kleinen bis mittelgroßen und ebenen Werkstücken.
 Modell |  Motor |
Energie | Maximale Fasenbreite [mm] |
---|---|---|---|
ASO 600 - ASL |
0,25 kW | 9.000 - 21.000 U/min | 230 V, 50/60 Hz |
3 |
Â
Die Kanten- und Konturenentgratmaschinen ASO 600-ASL ist für das Kantenfräsen von kleinen bis mittelgroßen Werkstücken ausgelegt. Die raffinierten Features der Maschine, wie der aufklappbare Tisch, die werkzeuglose Spindelarretierung und die Höheneinstelllehre für den Werkzeugwechsel, überzeugen auf ganzer Linie in Ihrer Leistungsklasse. Das stabile Stahlgehäuse, die verschleißfeste und geschliffene Arbeitsplatte mit Absaugstutzen und die Drehzahlregulierung runden das Gesamtpaket ab. Der Drehzahlbereich von bis 9.000-21.000 U/min. ist ideal für den Einsatz von NE-Metallen bis hin zu hochlegierten Werkstoffen. Dank dem bürstenlosen Motor ist die Maschine für den Dauereinsatz geeignet.
Unser vielfältiges Werkzeugsortiment umfasst unterschiedlichste VHM Fräser und CBN- oder Diamantschleifstifte. Die VHM Fräser sind für die Anarbeitung von verschiedenen Fasenwinkel und Radien erhältlich. Bei der Konturbearbeitung mit den VHM Fräsern werden Kugellager mit Ø 3 mm, Ø 4 mm, Ø 5 mm oder Ø 6 mm eingesetzt. Spitzzulaufende Konturfräser werden in Kombination mit Führungsfingern oder Anschlaglinealen genutzt. In NE-Metallen und Stählen ist eine Fasenbreite bis 3 mm und in Edelstählen bis 2 mm möglich. Eine Radienanarbeitung ist bis R3 machbar.
Wir empfehlen für diese Maschine einen Industriesauger mit Einschaltautomatik, damit die Sauberkeit am Arbeitsplatz gewährleistet ist. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Spindel erhöht. Ein optional erhältlicher Butzenentfernersatz und der Prismenaufsatz runden die Vielfältigkeit der Maschine ab. Sie ist ein Muss neben jeder CNC-Maschine.
Schweißnahtvorbereitung bezeichnet die Maßnahmen und Arbeitsschritte, die vor dem eigentlichen Schweißprozess durchgeführt werden, um optimale Bedingungen für eine qualitativ hochwertige und stabile Schweißverbindung zu schaffen.
Die Schweißnahtvorbereitung ist ein essenzieller Schritt, um die Langlebigkeit, Stabilität und Ästhetik der Schweißverbindung zu gewährleisten.
Die Kantenverrundung ist Teil des Entgratungsprozesses und entfernt scharfe Kanten. Dies ist notwendig, um die Sicherheit bei der Handhabung zu gewährleisten.
Metallkanten werden durch Fräsen oder Anfasen mit speziellen Kantenfräsmaschinen oder Entgratmaschinen abgerundet. Dabei wird gezielt Material abgetragen, um eine gleichmäßige Radiuskante zu erzeugen.
Es gibt verschiedene Maschinen wie Entgratmaschinen, Kantenfräsmaschinen oder Anfasmaschinen, die speziell für das Verrunden von Kanten entwickelt wurden. Assfalg führt eine Vielzahl an Maschinen für perfekte Ergebnisse, angepasst an unterschiedliche Werkstückformen und Materialarten.
Eine Kantenfräsmaschine mit V-Prisma ist erforderlich, wenn kleine Werkstücke bearbeitet werden sollen. Das V-Prisma sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht eine präzise Bearbeitung der Kanten.
Machen Sie den nächsten Schritt, um die Leistungsfähigkeit von Präzisionsstahllösungen für Ihr Unternehmen zu erkennen.
oder rufen Sie uns einfach an
+49 (0)7171 92505-0