Die Speedy Prisma 210-PSL mit Schiebeschlitten schont die Werkstückoberfläche kratzempfindlicher Bauteile und ermöglich ein präzises und definiertes Anfasen.
 Modell |  Motor | Energie | Max. Fasenbreite [mm] |
---|---|---|---|
Speedy Prisma 210 - PSL |
0,14 kW | 10.000 - 30.000 U/min | 230 V, 50 Hz |
2 |
Â
Die kleine und kompakte Kantenbearbeitungsmaschine mit Schiebeschlitten ist für das Kantenfräsen und -schleifen von kleinen bis mittelgroßen Werkstücken ab 1 mm Stärke ausgelegt. Das leichte Aluminiumgehäuse, die verschleißfesten und geschliffenen Führungsschienen, die Drehzahlregulierung und der optional erhältliche Absaugstutzen überzeugen in jeder Hinsicht.
Der Schiebeschlitten schont die Werkstückoberfläche kratzempfindlicher Bauteile. Das Werkstück wird in das V-Prisma vom Schiebeschlitten eingelegt. Die Bearbeitung erfolgt in dem der Schiebeschlitten mit Werkstück über das Werkzeug geschoben wird. Der Verfahrweg beträgt 210 mm. Für längere Bauteile kann der Schiebeschlitten arretiert werden.
Unsere Vielzahl an qualitativ hochwertigen Vollhartmetallfräsern sorgt je nach Material für ratterfreie, saubere und konstante Fasenqualität. In NE-Metallen ist eine Fasenbreite bis 4mm und in Stahl eine Fasenbreite bis 2 mm möglich. Gehärtete Werkstücke sowie Bauteile aus HSS und Hartmetall können durch die optional erhältlichen CBN- oder Diamantschleifscheiben bearbeitet werden.
Wir empfehlen für diese Maschine einen Industriesauger mit Einschaltautomatik, damit die Sauberkeit am Arbeitsplatz gewährleistet ist. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Spindel erhöht. Für hochlegierte Werkstoffe kann der serienmäßige Drehzahlbereich von 10.000 bis 30.000 U/min., durch eine technische Änderung, auf 2.800 bis 7.400 U/min. angepasst werden. Dank dem bürstenlosen Motor ist die Maschine für den Dauereinsatz geeignet.
Schweißnahtvorbereitung bezeichnet die Maßnahmen und Arbeitsschritte, die vor dem eigentlichen Schweißprozess durchgeführt werden, um optimale Bedingungen für eine qualitativ hochwertige und stabile Schweißverbindung zu schaffen.
Die Schweißnahtvorbereitung ist ein essenzieller Schritt, um die Langlebigkeit, Stabilität und Ästhetik der Schweißverbindung zu gewährleisten.
Die Kantenverrundung ist Teil des Entgratungsprozesses und entfernt scharfe Kanten. Dies ist notwendig, um die Sicherheit bei der Handhabung zu gewährleisten.
Metallkanten werden durch Fräsen oder Anfasen mit speziellen Kantenfräsmaschinen oder Entgratmaschinen abgerundet. Dabei wird gezielt Material abgetragen, um eine gleichmäßige Radiuskante zu erzeugen.
Es gibt verschiedene Maschinen wie Entgratmaschinen, Kantenfräsmaschinen oder Anfasmaschinen, die speziell für das Verrunden von Kanten entwickelt wurden. Assfalg führt eine Vielzahl an Maschinen für perfekte Ergebnisse, angepasst an unterschiedliche Werkstückformen und Materialarten.
Eine Kantenfräsmaschine mit V-Prisma ist erforderlich, wenn kleine Werkstücke bearbeitet werden sollen. Das V-Prisma sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht eine präzise Bearbeitung der Kanten.
Machen Sie den nächsten Schritt, um die Leistungsfähigkeit von Präzisionsstahllösungen für Ihr Unternehmen zu erkennen.
oder rufen Sie uns einfach an
+49 (0)7171 92505-0