Die beidseitig haftenden Magnetmodule spannen gleichzeitig sowohl das Werkstück als auch sich selbst am Maschinentisch fest.
Modell | Abmessungen [L x B x H] |
Anzahl Pole | Gewicht |
---|---|---|---|
[mm] | Â |
[kg] |
|
TM 503 |
220 x 180 x 55 |
2 x 4 + 1 x 2 |
12 |
TM 505 |
340 x 100 x 55 |
2 x 4 + 1 x 2 |
13 |
Â
Ob beim Fräsen (der Grob- und Feinzerspanung), Bohren, Sägen, Schweißen oder Montieren, die EPM Module oder Modulsysteme bieten eine große Auswahl von Spannmöglichkeiten, zum Beispiel zum Spannen beim Kantenfräsen oder Entgraten (ohne mechanische Spannmittel) oder zum einfachen und schnellen Fixieren von Werkstücken bei der Montage. Mit den Magnetspannelementen Triplemag können Werkstücke einfach und schnell fixiert werden. Die Triplemag Serie verfügt über zusätzliche Positioniermagnete, welche eine gleichbleibende Position auf dem Maschinentisch garantieren und separat geschaltet werden.
Durch den Einsatz von Polverlängerungen werden Unebenheiten am Werkstück ausgeglichen und eine Verformung des Werkstücks verhindert. Eine Planparallelität von 0,01 mm am Werkstück ist mit Polverlängerungen möglich. Die Bearbeitung verläuft vibrationsfrei und eine gleichmäßige Haftkraftverteilung über die gesamte Magnetspannfläche wird garantiert. Um große Teile zu bearbeiten, können mehrere Triplemag miteinander verbunden werden. Die Triplemag Magnetmodule haben eine Vollstahloberfläche und sind somit gegenüber herkömmlichen Platten mit Epoxidharz wesentlich resistenter gegen heiße Späne, Kühlwasser und anderen Bearbeitungseinflüssen.
Im Falle eines Stromausfalls oder eines Kabelbruchs der Steuerleitung bleibt das Werkstück bei voller Haftkraft auf den Triplemag Modulen gespannt. Auch ein versehentliches Lösen der Werkstücke durch eine Fehlbedienung ist durch die Zweiknopfbedienung sowohl am Steuergerät als auch an der Kabelfernbedienung ausgeschlossen.
Das Permanent Magnet System wird beim Ein- und Ausschalten z. B. durch das Betätigen eines Hebels innerlich verschoben. Es besteht aus einer Polplatte und einem Magnetkörper. Im ausgeschalteten Zustand ist die Polplatte nicht exakt mit dem Magnetkörper deckungsgleich, was einen magnetischen Kurzschluss zur Folge hat (Grafik 1). Im eingeschalteten Zustand ist die Polplatte mit dem Magnetkörper deckungsgleich und der Magnetkreislauf kann nur über das Werkstück geschlossen werden (siehe Grafik 2).
Merkmale:
Alle MAGNASLOT- Elektropermanent Magnetspannplatten sind mit einer maximalen Polanzahl, im Verhältnis zur Größe der Spannplatte, ausgestattet. Diese hohe Poldichte garantiert die größtmögliche Haftkraft der Magnetspannplatte.
Wenn Sie einen Preisvergleich vornehmen, dann ist für Sie entscheidend, sich die Haftkraft der Magnetspannplatte genau anzuschauen, denn nicht die Größe der Magnetspannplatte ist entscheidend, sondern die Anzahl der Pole ist ausschlaggebend für die Haftkraft der Magnetspannplatte. Das bedeutet, dass bei gleicher Größe der Magnetspannplatte größere Preisunterschiede zu verzeichnen sind.
Sie wollen die maximale Haftkraft? Dann sind Sie bei Assfalg genau richtig.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne individuell.
Sie haben sich bereits über das magnetische Spannen informiert, aber Sie erkennen die Vorteile der unterschiedlichen Elektropermanent Magnetspannplatten noch nicht? Bevor Sie sich für eine Elektropermanent Magnetspannplatte entscheiden, die auf dem Markt vorgestellt werden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Die Elektropermanent Magnetspannplatte Magnaslot von Assfalg ist ideal geeignet zum Spannen von kleinen und großen Werkstücken für die Fräsbearbeitung. Polverlängerungen, die auf die Oberfläche der Magnetspannplatte angebracht werden, ermöglichen ein Spannen ohne Verzug auch von unebenen Teilen. Der Vollstahlkorpus, der patentiert ist und nur bei Assfalg zu bekommen ist, bietet zudem einen optimalen Schutz gegen Einflüsse von außen, wie zum Beispiel heiße Späne und Kühlmittel. Sollten sie sehr große Werkstücke zu bearbeiten haben, erhalten sie ein 4-Kanal-Steuergerät, das ein gleichzeitiges Schalten von bis zu vier Magnetspannplatten ermöglicht.
Machen Sie den nächsten Schritt, um die Leistungsfähigkeit von Präzisionsstahllösungen für Ihr Unternehmen zu erkennen.
oder rufen Sie uns einfach an
+49 (0)7171 92505-0