Durch die Impulsstromsteuerung verbrauchen die EPM-B Lasthebemagnete wenig Energie. Die Effektivität und Wirtschaftlichkeit zeigt sich zum einen in der Reduzierung der Betriebskosten und zum anderen in der Zeitersparnis.
Die Elektropermanent Batterielasthebemagnete sind auch für den 3-Schichtbetrieb geeignet. Ihre Akkubatterie wird über Nacht an der Wechselstromdose aufgeladen. Sie arbeiten stromnetzunabhängig und können problemlos vom Kran genommen werden. Sowohl Flach- als auch Rundmaterial kann gehoben werden.
Besonders wirtschaftlich werden die Elektropermanent Batterielasthebemagnete von ASSFALG durch die Aufsetzautomatik, die quasi wie eine Fernsteuerung wirkt. Der Magnet wird automatisch immer bei vollständiger Entlastung der Krankette geschaltet, wobei ein Magnetsensor in der Nähe der Magnetöse als Näherungsschalter fungiert und den Schaltimpuls auslöst (ON/OFF Aufsetzautomatik). Auch hierdurch werden Arbeitsschritte reduziert und damit Kosten gesenkt.
Mittlerweile sind neue Technologien wie Lithium-Ionen Akkus in unseren Magneten serienmäßig eingebaut. Das garantiert unseren Kunden längere Arbeitszeiten bei kürzeren Ladepausen. Bei diesem Magneten ist “Downsizing“ ein wichtiger Aspekt. Lasthebemagnete werden immer kleiner konzipiert bei gleichbleibenden Traglasten.
So sind EPM-B Lasthebemagnete handlicher, kleiner und bis zu 66 % leichter als andere Batterielasthebemagnete in ihrem Preissegment. Hiermit können überdimensionale sowie kompakte Hebeoperationen mit wenig Auflagefläche ohne Haftkraftverluste ausgeführt werden.
Wer auf die Automatik verzichten möchte, hat aber weiterhin die Möglichkeit, den Magneten entweder direkt am Gerät oder mit einer optional erhältlichen Funkfernbedienung zu schalten.